da es offensichtlich wenig nützt, wenn ich mein Anliegen unten an die Newsletters hinhänge schicke ich euch meine Bitte jetzt extra per Newsletter:
Ihr Lieben,
bitte beachtet doch freundlicherweise, dass ich wie jeder Thearpeut, jeder Arzt, meine Praxis am Freitag um 12.00 schliesse. Danach bin ich nicht mehr am PC. Anmeldungen in der bürofreien Zeit sind für meine Orga schwierig! Daher bitte die Anmeldungen für Channelings, die an Sonntagen stattfinden bis spätestens Freitag 12.00. Auch will ich an den bürofreien Tagen gerne eine PC Diät machen, was mir nur mässig gelingt (smartphone) aber ich übe.
Bei den Mittwoch Telkos bitte ich um eine Anmeldung bis Dienstag vor dem entsprechenden Mittwoch 12.00.
Danke für euer Verständnis.
Und ich wünsche euch ein sonnige Wochenende, bis zum MW am Sonntag für diejenigen die dabei sind!
viele Jahre schon kenne ich Thea, eine wunderbare Kunsthistorikerin und Göttinnenfrau aus Südtirol. Nun hat sie ihr erstes Buch herausgebracht. Ich möchte es euch ans Herz legen:
Thea Unteregger 28 Göttinnen Auf den Spuren weiblicher Kulte im Alpenraum (inkl. Kartenset) Hardcover | 240 Seiten 14,8 x 21 cm ISBN: 978-88-7283-728-3 Euro 24,90 [I]; 27,50 [D/A]
Auf Spurensuche der Göttinnen des Alpenraums
Entdeckungen aus dem heimischen Sagen- und Mythenschatz von Thea Unteregger
Das Buch „28 Göttinnen. Auf den Spuren weiblicher Kulte im Alpenraum“ der Kulturvermittlerin Thea Unteregger (erschienen bei Edition Raetia) inspiriert Leserinnen und auch Leser dazu, sich mit den weiblichen Wurzeln in der eigenen Umgebung auseinanderzusetzen. Welche heimischen Sagen und Mythen erzählen von Frauen? Was steckt hinter den Redewendungen und Bräuchen? Wo gibt es in der Nähe Kirchen, die heiligen Frauen geweiht sind? Welche Funde gibt es aus vorchristlicher Zeit?
Die Autorin Thea Unteregger, von Beruf Kunsthistorikerin und Erwachsenenbildnerin, regt dazu an, selbst auf Spurensuche zu gehen, denn sie ist überzeugt: „Die Göttinnen sind uns näher, als wir denken!“ Sie hat Spuren von insgesamt 28 Göttinnen im Alpenraum entdeckt: Adsalluta, Raetia, Keleia, Noreia, Epona, Aventia, Percht, Salige, Samblana, Margriata, Fangga, Artio, Isis und viele mehr …
Die Nährende, die Lustvolle, die Integrierende … – mit prägnanten Begriffen, aber jenseits stereotyper Vorstellungen, öffnet die Autorin den Blick auf die unterschiedlichsten Formen und Ausprägungen von Weiblichkeit. Da ist Fangga, die Riesin, die Gelassenheit lehrt und die Bärengöttin Artio zeigt den Weg zu einer selbstbewussten Mütterlichkeit; da gibt es die Hirtin Margriata, die das Leben behütet; die Göttin Victoria hilft, Kräfte zu bündeln und die Kriegerin Dollasilla erinnert daran, wie wichtig es ist, authentisch zu sein.
Fazit: Diese Göttinnen und die überlieferten Erzählungen stecken voller Lebensweisheit. So wurden alle 28 Göttinnen von der Autorin als grafisch prägnante und reduzierte Zeichen künstlerisch gestaltet: Sie liegen dem Buch als hochwertiges Kartenset bei, das zur Lebensberatung und spirituellen Lebenshilfe verwendet werden kann. Buch und Kartenset ergänzen einander: Frau/Mann
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.